
Deutschland
Von der Covid-19-Pandemie waren besonders schutzbedürftige Menschen betroffen, darunter Asylbewerber*innen, Obdachlose und Arbeitsmigrant*innen. Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus, einschließlich gewalttätiger Hassverbrechen, sind zu einem gravierenden Problem in Deutschland geworden. Die Medienfreiheit hat sich durch Angriffe auf Journalist*innen bei Protesten und neue Überwachungsgesetze verschlechtert. Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan stoppte Deutschland zwar die Abschiebung von Afghan*innen, versäumte es aber weitgehend, gefährdete Afghan*innen rechtzeitig zu evakuieren. Im ersten Prozess, der sich mit staatlich geförderter Folter in Syrien befasste, verurteilte ein Koblenzer Gericht zwei ehemalige syrische Geheimdienstoffiziere unter Anwendung der deutschen Gesetze zur allgemeinen Gerichtsbarkeit.

-
Poverty and Inequality
Videos
Videos-
-
Juli 1, 2021
Deutschland: Untätigkeit bei Hitzeplänen bedroht Gesundheit
Risiken für Schwangere bei Plänen zur Klimaanpassung ausgeklammert
-
Februar 14, 2018
Deutschland: NetzDG mangelhafter Ansatz gegen Online-Vergehen
Gefährliches Vorbild für andere Länder
-
Juni 29, 2010
„Ohne nachzufragen“
Geheimdienstliche Zusammenarbeit mit Ländern, in denen gefoltert wird
Nachrichten
-
Februar 24, 2025
Bei Koalitionsgesprächen in Deutschland sollten Menschenrechte im Mittelpunkt stehen
Während die extreme Rechte an Boden gewinnt, sollten sich die Parteien für die Menschenrechte einsetzen
-
-
Dezember 18, 2024
Deutschland und die Menschenrechte
Bundestagswahl 2025: Forderungen an die politischen Parteien
-
November 21, 2024
Tadschikistan: Aus Deutschland abgeschobener Aktivist in Haft
Berlin sollte seine Freilassung fordern und sicherstellen, dass er nicht misshandelt wird
-
November 18, 2024
Afrikaner*innen und Menschen afrikanischer Abstammung appellieren an Europa, sich mit seinem kolonialen Erbe auseinanderzusetzen
-
November 14, 2024
Europa muss sein koloniales Erbe noch aufarbeiten
140 Jahre nach der wichtigsten europäischen Kolonialkonferenz erfordern andauernde Auswirkungen dringende Maßnahmen
-
November 11, 2024
Deutschlands Durcheinander beim Antisemitismus
Neue Resolution gefährdet Menschenrechte
-
September 12, 2024
Menschenrechte beim Gipfeltreffen Deutschland/Zentralasien voranbringen
Verbesserung der Grundfreiheiten als Voraussetzung für engere Beziehungen
-
-
Mai 29, 2024
Deutschland verfolgt Umweltaktivist*innen
Anklage gegen die letzte Generation schafft gefährlichen Präzedenzfall